Europas Gasmarkt: Wer versorgt Europa mit Gas?

Das Infrastrukturprojekt Nord Stream 2 ist politisch umstritten. Die wachsende Nachfrage nach Gas in Europa sowie die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Projekts werden häufig übersehen. Heute werden rund 45% des europäischen Gasbedarfs durch die heimische Produktion gedeckt. Die europäischen Gasfelder werden jedoch zunehmend erschöpft, während die europäische Gasnachfrage auf dem derzeitigen Niveau voraussichtlich konstant […]
Italiens Modeindustrie: Wie die Hauptfiguren Erfolg erzielt haben

Der Hauptunterschied zwischen der Mailand- und London- oder Paris- Fashion Week besteht darin, dass sie nicht in der Hauptstadt Ihres Landes stattfindet. Hinter dieser Tatsache steckt eine interessante Geschichte. Vor der Vereinigung bestand Italien aus mehreren unabhängigen Stadtstaaten, und jeder von ihnen spezialisierte sich jahrhundertelang auf bestimmte Handwerke, die Herstellung bestimmter Stoffe und Kleidungsstücke sowie […]
Steinkohle: Beste Europas Schwerindustrie noch präsent?

In Europa stammte die Schwerindustrie aus Kohle. Hier haben die Minen die Landschaft geprägt, daher ist es hier besonders schwierig, sich vom Bergbau zu verabschieden. Mit dem intensiven Einsatz von Steinkohle begann eine neue Ära im Wirtschaftsleben der Menschen. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts waren alle Gesellschaften auf der ganzen Welt auf Biomasse als […]